Aktuelles
Zahl der Schwimmprüfungen stabil - Bäderschließungen wirken erst im nächsten Jahr
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Bezirk Hagen/ Ennepe-Ruhr hat im letzten Jahr im Bereich der Schwimmanfänger (Seepferdchen und Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold) 858 Prüfungen abnehmen können )2023 = 853). Die Zahl der Rettungsschwimmabzeichen betrug 326 und damit weniger als im Jahr 2023 mit 411.
„Auch wenn sich die Zahl der Schwimmausbildungsprüfung stabilisiert hat.“ so Carsten Fröse, Vorsitzender des DLRG Bezirks Hagen/ Ennepe-Ruhr. „die Bäderschließungen wegen der Renovierungen u.a. in Herdecke und Wetter lassen nicht zu, dass wir unser Engagement in der Ausbildung verstärken.“
An den örtlichen Seen, Kanälen und an der Ruhr haben die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer/-innen im Jahr 2024 insgesamt 14.749 Stunden für Sicherheit im, am und auf dem Wasser gesorgt. Es erfolgten insgesamt 88 Hilfeleistungen und 7 Rettungen von Personen – trotz des eher schlechten Sommerwetters.